Herzlich Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde
Ev. Pfarramt
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann, Tel.: 06402-7109, mobil: 0170-9356614 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ev. Gemeindebüro
im Gemeindehaus Am Bornweg 9, Villingen, Tel.: 06402-7863
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 23.05.
Gemeindebüro von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet
14:30 Uhr Konfi: Fahrt zur Erlebnisausstellung „Selbstbestimmt bunt“ in der Jungen
Kirche Gießen, Abfahrt mit dem Bus 14:30 Uhr am Ev. Gemeindehaus in Villingen
Sonntag, 28.05. Pfingstsonntag
09:30 Uhr Gottesdienst in der Nonnenröther Kirche
10:45 Uhr Gottesdienst in der Villinger Kirche mit Taufe Ben Müller
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann
Montag, 29.05 Pfingstmontag
10:00 Uhr Picknick – Gottesdienst für Familien mit Kindern ab 2 Jahren – und alle anderen. Kommen Sie, kommt ihr, zu uns in den Kirchgarten Villingen für einen spielerischen, bewegten und lebendigen Gottesdienst. Für kleine Snacks, Getränke und Kaffee ist gesorgt und es wird Gelegenheit zu freiem Spiel, Bastelei und lockerem Beisammensein geben. Eine schöne Gelegenheit, um das Brausen des Heiligen Geistes und das Feuer der Gemeinschaft an Pfingsten mitzufeiern!
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann und Team
Dienstag, 30.05.
Gemeindebüro von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet
Sonntag, 04.06. Trinitatis
09:30 Uhr Gottesdienst in der Nonnenröther Kirche
10:45 Uhr Gottesdienst in der Villinger Kirche
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann
Am Sonntag 30.04.2023 wurden in der Villinger Kirche konfirmiert:
Clemens Butzin Ringstraße 29 A Villingen
Jannes Butzin Ringstraße 29 Villingen
Eva Maria Diehl Langgasse 44 Villingen
Janos Konstantin Exler
Maxim Fischer Hungener Straße 46 Villingen
Niklas Hainz
Silvan Kahl Hirzbacher Weg 4 Villingen
Ben Niklas Koch Mühlweg 14 Inheiden
Annina Kiara Körbel Pfarrgasse 5 Villingen
Emilia Thanée Körbel Pfarrgasse 5 Villingen
Feenja Weil Heidestraße 17 Villingen
Kreuzweg der Jugend für Konfis + Teamer,
Start in der Ev. Kirche Villingen
Heringsessen am Aschermittwoch
Am Aschermittwoch luden Ev. Kirchengemeinde und Landfrauen nach Corona-bedingter Pause endlich wieder zum Heringsessen ins Ev. Gemeindehaus Villingen ein. Doch bevor die knapp sechzig Teilnehmenden sich den Sahnehering schmecken lassen konnten, galt es zunächst noch einige Hürden zu überwinden: Der vorbestellte Hering war nicht geliefert worden, sodass schnellstens im Umland Heringe einzufangen waren. Sodann brauchten die großen Kochtöpfe allein 90 Minuten bis sie die richtige Temperatur erreicht hatten. So trieb es mancher schon den Schweiß ins Gesicht, als um 12:30 Uhr die ersten Bestellungen abgeholt werden wollten, aber die Kartoffeln noch nicht ganz gar waren. Doch die versammelte Villinger Gemeinde nahm es gelassen und nutzte die Gelegenheit, um die närrischen Begebenheiten der vergangenen Tage auszutauschen.
Pfarrerin Dr. Bellmann läutete sodann das Heringsessen mit einer kurzen Andacht zum Auftakt der Fastenzeit ein: „Fasten bedeutet Verzichten. Daher heute Fisch statt Fleisch – kein großes Opfer für uns, denn wir essen vermutlich alle gerne Hering“, so die Pfarrerin. Doch es klangen auch ernstere Töne an, als die Pfarrerin in Erinnerung rief, dass die sieben Wochen hin zu Ostern kein Spaziergang seien: Jesus wurde auf diesem Weg von seinen engsten Vertrauten in den Stunden der größten Angst verlassen; er wurde verraten, verspottet und zu Tode gemartert. „Die Fastenzeit ist daher eine Zeit der Besinnung, in der wir eingeladen sind, dem Raum zu geben: dem Dunkel statt dem Licht, dem Leisen statt dem Lauten, Moll statt Dur“, ergänzte die Pfarrerin. „Dabei werden wir alle unseren eigenen Weg hin ans Kreuz und dann auch zum Ostermorgen finden.“ Im Anschluss an die geistlichen Worte erläuterte Ilona Alberding in Mundart die kuriosen Begebenheiten rund um die Vorbereitungen, sodass nach diesem kurzweiligen Bericht, der Hering noch besser schmeckte. Im Anschluss konnte das gesellige Beisammensein zu den Akkordeonklängen von Berthold Ester musikalisch ausklingen.
Herzlichen Dank sei noch einmal allen an der Vorbereitung Beteiligten gesagt! Die an diesem Tag gesammelten Spenden kommen der Gemeindearbeit der Ev. Kirchengemeinde zugute. Herzlichen Dank allen Geberinnen und Geber
„VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“
Wir feiern Taufe! Denn Taufe ist einfach wunderbar! Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns und unser Ja zu ihm. Deshalb laden die Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth in diesem Sommer zu einem besonderen Tauf-Gottesdienst mit anschließendem Fest ein.
Vielleicht hat sich die Taufe des eigenen Kindes wegen Corona immer wieder verschoben. Vielleicht war das Ausrichten einer Feier einfach zu viel. Vielleicht bist du auch schon älter, aber es fehlte die richtige Gelegenheit. Vielleicht haben Sie sich auch gedacht, es sei zu spät.
Wir laden ein sich am 2. Juli 2023 im Schatten der Bäume unseres schönen Kirchgartens in Villingen taufen zu lassen – ob im Planschbecken oder klassisch mit der Taufschale, egal ob Säugling, Teenager oder Uroma.
Bei Interesse melden Sie sich/melde dich im Pfarramt unter 06402-7109 oder per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vom 06.03. bis zum 11. 03.2023 sammeln die Ev. Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth Altkleider für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Angenommen werden, gut erhaltene Kleidungsstücke sowie paarweise zusammengebundene Schuhe. Gemeinsame Abgabestelle ist die mittlere Garage am Gemeindehaus in Villingen, Am Bornweg 9. In diesem Jahr werden aus Gründen des Umweltschutzes keine Sammeltüten in die Haushalte verteilt. Wir haben noch einen Restbestand an Tüten, die im Gemeindebüro bei Bedarf abgeholt werden können.
Kleidersammlung für Bethel - Nachhaltig und für den guten Zweck
Der Umwelt zuliebe – Vom 06.03. bis zum 11. 03.2023 sammeln die Ev. Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth Altkleider für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Angenommen werden, gut erhaltene Kleidungsstücke sowie paarweise zusammengebundene Schuhe.
Jährlich sammeln über 4.500 Kirchengemeinden Altkleider für Bethel. Diese wurden in der Vergangenheit von der Brockensammlung mit Plastiksammelsäcken ausgestattet.
Bereits heute nutzen viele Spender gebrauchte Plastiktüten aus dem eigenen
Haushalt. Dies hilft maßgeblich, die Neuproduktion und Entsorgung von Plastikmüll
zu reduzieren. Leider gibt es bisher noch keine umweltfreundliche Alternative
zu Plastiktüten. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft
kann beim Transport entweichen. Daher sind Kartons für die Kleidersammlungen
leider nicht gut geeignet.
Die Brockensammlung Bethel ist Mitglied im Dachverband FairWertung e. V.
Weitere Infos gibt es unter www.bethel.de und www.brockensammlung-bethel.de
Die gemeinsame Abgabestelle für die Kleidersammlung ist in Villingen am Bornweg 9, in der mittleren Garage hinter dem Gemeindehaus. Wir haben noch einen Restbestand an Tüten, die im Gemeindebüro abgeholt werden können.
Am Aschermittwoch 22.02.2023 um 12:30 Uhr findet im Gemeindehaus in Villingen, Am Bornweg 9 das Heringsessen statt. Ev. Kirchengemeinden und Landfrauen laden dazu ein. Für die Planung bitten wir um Voranmeldung bei Frau Erika Heidenreich. Tel. 06402 – 9127.
„VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“- Tauffest im Kirchgarten Villingen am 2. Juli 2023
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns und unser Ja zu ihm.
Darum lädt die Evangelische Kirche in Deutschland in diesem Jahr dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern. Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch „VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“. Und unsere Gemeinde ist mit dabei!
Am 2. Juli 2023 wollen wir in unserem Kirchgarten in Villingen die Taufe mit einem Tauffest feiern! Sei du/Seien Sie mit dabei!
Vielleicht hat sich die Taufe des eigenen Kindes wegen Corona immer wieder verschoben. Vielleicht war das Ausrichten einer Feier einfach zu viel. Vielleicht bist du auch schon älter, aber es fehlte die richtige Gelegenheit. Vielleicht haben Sie sich auch gedacht, es sei zu spät.
Wir laden ein sich im Schatten der Bäume unseres schönen Kirchgartens in Villingen taufen zu lassen, ob im Planschbecken oder klassisch mit der Taufschale, egal ob Säugling, Teenager oder Uroma.
Bei Interesse, melden Sie sich/melde dich im Pfarramt unter 06402-7109 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krippenspiel 2022 wieder in der Kirche!
Es war sooo schön! Schaut euch ein paar Fotos hier an!
Ältere Beiträge findet Ihr im Archiv !
Sonntag, 30.05.2021 (Trinitatis) |
|
10:45 Uhr |
Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Thema „Leb deine Träume“, ohne Gemeinde vor Ort, Stream unter www.kirchenfenster.info Der Gottesdienst steht aus datenschutzrechtlichen Gründen nur zu diesem Zeitpunkt online. |
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst, in dem die Konfirmandinnen und Konfirmanden nicht nur etwas von sich zeigen und ihren eigenen Träumen auf die Spur kommen, sondern uns alle zum Nachdenken einladen. Freuen Sie sich auf kreative Beiträge sowie schöne Musik und feiern Sie mit uns digital Gottesdienst! |
|
|
|
Dienstag, 01.06.2021: |
|
10:00-13:00 Uhr |
Gemeindebüro telefonisch erreichbar Das Gemeindebüro ist aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Büro ist besetzt und für Anfragen per Telefon oder E-Mail erreichbar. |
16:00 Uhr |
Konfi-Gruppe |