Gemiendebüro

Unser Gemeindebüro befindet sich im Ev. Gemeindehaus - Bornweg 9, in Hnugen-Villingen.

Telefon: 06402-7863 (Dienstags) von 10:00 bis 13:00 Uhr

Im Gemeindebüro arbeitet, wirkt und ist als Ansprechpartnerin jeden Dienstag-Vormittag

Inge Högy.

Inge Högy war früher über viele Jahre im Sekretariat der Schule in Hungen. Nun leitet sie unser Gemeindebüro mit einem tollen Engagement - und das ehrenamtlich. Damit erspart sich unsere Gemeinde eine Menge Geld. Vielen Dank. Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie Inge Högy unter der Telefon Nr. 2749.

Jeden Dienstag-Vormittag treffen sich auch zahlreiche weitere ehrenamtliche MitbarbeiterInnen im Gemeindehaus.

Darunter zählen im besonderen:

Gertrud Jung - die unsere Kollektenkasse verwaltet;

Else Stein - die unsere Gelder der Weißrusslandhilfe seit vielen Jahren verwahrt;

Unseren Küster Paul Nürnberger;

unser technischer Organisator Otto Rühl für den Heimatkundlichen Arbeitskreis;

ebenso unser nebenamtlicher Hausmeister Rüdiger Urland (ihn - oder seine Ehefrau Christine Jedamski erreichen Sie unter der Tel. Nr. 9935.)

Vom Kirchenvorstand ist an jedem Dienstag-Vormittag Erika Heidenreich Ansprechpartnerin. Sie hat darüber hinaus eine wichtige Brückenfunktion zu den Landfrauen.

Im Gemeindebüro ist das gesamte Gemeindearchiv - inzwischen vieles auch digitalisiert. Das Nonnenröther Familienbuch ist inzwischen fertiggestellt. Wer also Ahnenforschung machen möchte, kann sich am Dienstag-Vormittag die ausgedruckten Kirchenbücher anschauen.

Das Telefon im Gemeindebüro hat die Tel. Nr. 7863 - vom Pfarramt (Tel.7109) ist in der Regel am Dienstag Vormittag eine automatische Umleitung installiert.

Ein besonderer Dank verdienen alle Ehrenamtlichen unserer Gemeinde - durch sie bekommt unser Glaube zahlreiche (fröhliche!) Gesichter!

Kommen Sie doch einfach mal am Dienstag-Vormittag vorbei:

Natürlich erhalten Sie Patenscheine, können Termine für Taufe, Hochzeit oder Jubiläen erfragen oder anmelden. Oder Sie trinken ganz einfach eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wasser oder Saft mit uns ... und erleben, was für eine lebendige Gemeinde wir sind. Immer offen sind wir für Kritik und Anregungen. Falls Sie besucht werden möchten, verspechen wir: Wir kommen vorbei! Wenn Sie eine Andacht anlässlich Ihres Geburtstages oder zu Ihrem Jubiläum wünschen: Das machen wir gerne. Aber bitte melden Sie es an! Wenn Sie sich selber ehrenamtlich engagieren wollen: wir brauchen noch viele Mitarbeiterinnen und vermitteln auch gerne in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk z.B. an die Tafelläden in Hungen, Laubach oder Grünberg. Außerdem brauchen wir dringend immer wieder Ersatzomas oder Ersatzopas. Sie werden feststellen: Gutes tun tut gut!

Sehr bald wollen wir in unserem Gemeindehaus das Internet-Caffee eröffnen. Es soll täglich geöffnet sein für Jung bis Alt. Es könn(t)en interessante Begegnungen werden: Jugendliche führen ältere Menschen in die Tiefen des Internets und Ältere lernen Jugendlichen Buchführung über Exel etc....unser Gemeindehaus (immer mehr) ein Mehr-Generationen-Haus. Machen Sie mit?!

Kontakt

Evangelisches Pfarramt Villingen und Nonnenroth
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann
fon: 06402 7109
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In dringenden Fällen:
mobil: 0170 9356614

Gemeindebüro der ev. Kirche
Villingen und Nonnenroth:

Am Bornweg 9
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402-7863
mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Ortsvorsteher Villingen:
Manfred Paul
Härberpfad 2
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402 9320
mobil: 01729809438
fax: 06402 508855
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ortsvorsteher Nonnenroth:
Werner Leipold
Die Fünf Morgen 4
35410 Hungen-Nonnenroth
fon: 06402 2455
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.